Zyklon und COVID-19: Prem Rawat Foundation hilft Betroffenen in Fidschi

Die Prem Rawat Foundation (TPRF) stellte eine Beihilfe von 30.000 $ zur Verfügung, um von Zyklon Harold Betroffene zu unterstützen und die Ausbreitung von COVID-19 und anderer Krankheiten einzudämmen. In Partnerschaft mit Save the Children Fiji werden die Gelder für Patientenversorgung, Medikamente, Trinkwasser und Schulmaterial verwendet, um den Auswirkungen von Krankheit und Sturmschäden in dem südpazifischen Inselstaat zu begegnen.

Am 8. April traf Zyklon Harold auf die Fidschi-Inseln und hinterließ Tausende Einwohner ohne Nahrung, Trinkwasser, Obdach und medizinische Versorgung. Verschärft wird die Situation durch die COVID-19-Pandemie.

TPRF sagte sofort 25.000 $ für Hilfsmaßnahmen zu. In den folgenden Wochen eingegangene Spenden erhöhten den Betrag auf 30.000 $. TPRF wird Fidschi mit weiteren Hilfsgeldern unterstützen.

Save the Children Fiji unterstützt mit diesem Betrag Gesundheits- und Bildungsinitiativen in den am schwersten betroffenen Regionen, wie auf der Insel Kadavu. Kinder und Familien werden mit Trinkwasser, Hygieneartikeln und persönlichem Schutzzubehör versorgt. Des Weiteren wird das Geld für Schulmaterial sowie Aufklärungsarbeit verwendet, um die Ausbreitung weiterer Krankheiten einzugrenzen.

„Ein großes Dankeschön an alle, die TPRF unterstützen und damit die Hilfsmaßnahmen für Menschen in dieser Krise ermöglichen“, so die Vorstandsvorsitzende Linda Pascotto. „In einer Zeit, in der so viele Menschen weltweit mit Notlagen zu kämpfen haben, spielt Ihre Unterstützung eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Grundbedürfnisse zu sichern und Hoffnung zu geben.“

Die Wiederaufbaumaßnahmen in Fidschi sind Teil einer weltweiten Hilfskampagne von TPRF für Menschen, die von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen sind. TPRF stellt in mehreren anderen Ländern, darunter Italien, Frankreich, Spanien, Südafrika, Ecuador, Mexiko und den USA, mehr als 300.000 $ in Form von Zuschüssen für medizinische Versorgung, Hilfsgüter, Nahrungsmittel und andere humanitäre Hilfe bereit.

Auch langjährige Hilfsprogramme wie Peace Education (Frieden & Bildung) und das Ernährungsprogramm Food for People passt TPRF an die derzeitigen Gegebenheiten an, um weiterhin Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wasser und Frieden zu sichern, bei gleichzeitiger Befolgung der offiziellen Richtlinien zur Eindämmung des Virus.

Mit den täglichen Videobotschaften seiner Sendereihe „Lockdown“ bietet TPRF-Gründer Prem Rawat, der ebenfalls als Buchautor und Vortragsredner bekannt ist, eine Orientierung in dieser Ausnahmesituation.

„Es geht nichts über die Kraft, die wir Menschen haben, über die Motivation, etwas zu bewegen. Gehen wir freundlich und verständnisvoll miteinander um. In Zeiten wie diesen brauchen wir Empathie, Mut und einen klaren Kopf.“

Informieren Sie sich über die verschiedenen Hilfsmaßnahmen von TPRF während der Pandemie und wie Sie sich beteiligen können.

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Aktuelle Artikel

Artikel nach Kategorie