Studie zum Friedens-Bildungs-Programm stellt „sehr positive Wirkung“ auf Insassen fest

Das Friedens-Bildungs-Programm der Prem Rawat-Stiftung führt zu einer Reihe von Einstellungs- und Verhaltensverbesserungen, so das Ergebnis einer neuen Studie mit inhaftierten Teilnehmenden in sieben Ländern. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr im Folgenden. Hier finden Sie die vollständige Studie.

YouTube player

Eine umfassende neue Studie untersuchte die Wirkung des Frieden-Bildungs-Programms auf 604 inhaftierte Teilnehmende auf vier Kontinenten und kam zu bemerkenswerten Ergebnissen.

Die von Donald Sheppard vom Forschungsunternehmen ACE Insights durchgeführte Studie kommt zu dem Schluss, das Programm habe „eine sehr positive Wirkung auf die Teilnehmenden“ und führe zu Einstellungsverbesserungen wie Empowerment und Veränderungsbereitschaft sowie zu Verhaltensverbesserungen wie besserer Wutbewältigung und reduzierter Gewaltbereitschaft.

Das Frieden-Bildungs-Programm ist eine innovative Workshop-Reihe, die den Inhaftierten geholfen hat, ihre eigenen inneren Ressourcen zu entdecken, um ihr Selbstwertgefühl verbessern und bessere Entscheidungen treffen zu können. Das Programm wurde in fast 700 Haftanstalten weltweit durchgeführt. Besonders hervorgehoben wurden von den Justizvollzugsbeamten die Verbesserung des Verhaltens und die Verringerung der Rückfallquote.

Die Studie von ACE Insights evaluierte die Wirkung des Programms in den USA, Großbritannien, Spanien, Portugal, Finnland, Australien sowie Trinidad und Tobago. Eine Veränderung zum Positiven wurde bei 89 Prozent der Teilnehmenden festgestellt. Sie berichteten, das Programm habe ihnen zu einem Gefühl von Frieden, Hoffnung und Wertschätzung und einer neuen Perspektive verholfen.

„Wir stellten fest, dass diese Ergebnisse für alle demografischen Gruppen, in verschiedenen Ländern, für Männer und Frauen und in verschiedenen Altersgruppen sehr ähnlich ausfielen, was auf die universelle Anwendbarkeit hindeutet“, sagt Sheppard. „In vielen Fällen löste es bei den Teilnehmenden eine sehr starke und tatsächlich lebensverändernde Erfahrung aus, und neun von zehn gaben an, dass es für sie etwas bewirkt habe.”

Die Studie ergab, dass das Friedens-Bildungs-Programm den Teilnehmenden ein Gefühl der Kompetenz vermittelte, sich den Ereignissen der Vergangenheit zu stellen, die Bereitschaft zu Veränderung zu entwickeln, ihre Wut besser in den Griff zu bekommen und Konflikte zu vermeiden.

„Egal wie viel ich in der Vergangenheit falsch gemacht habe, das Programm hat mir bewusst gemacht, dass noch Zeit für Veränderung bleibt“, sagte ein Teilnehmer im Golden-Grove-Gefängnis in Trinidad und Tobago.

In der Haftanstalt Metro West in den USA kommentierte ein Teilnehmer: „Ich sehe eine Menge Hass in dieser Welt, und ich wende die Programminhalte an, um mir selbst und anderen Frieden zu bringen.“

Die Workshops des Friedens-Bildungs-Programms basieren auf Videopräsentationen des renommierten Autors Prem Rawat und können den Inhaftierten persönlich, virtuell oder auf Tablets von GTL und Edovo angeboten werden. Der Kurs ist weder religiös noch politisch ausgerichtet, und die Prem Rawat Foundation stellt die Workshop-Materialien kostenlos zur Verfügung.

Außer in Haftanstalten hat sich das Programm auch in einer Vielzahl anderer Einrichtungen wie Schulen, Obdachlosenheimen, Drogentherapieeinrichtungen etc. bewährt.

Hier finden Sie die neuesten Forschungsergebnisse und Studien über das Friedens-Bildungs-Programm.

Das Friedens-Bildungs-Programm ist nur eines der Mittel, mit denen die Prem Rawat Foundation Würde, Frieden und Wohlstand fördert, indem sie sich für die Sicherung menschlicher Grundbedürfnisse einsetzt.

Hier erfahren Sie mehr über die Initiativen der Prem Rawat Foundation.

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Aktuelle Artikel

Artikel nach Kategorie