Sendung zum Tag der Menschenrechte berichtet über Prem Rawat Foundation

Die humanitäre Arbeit der Prem Rawat Foundation ist Teil einer Doku-Sendung zum Tag der Menschenrechte der Vereinten Nationen, der jedes Jahr am 10. Dezember begangen wird.

Anlass ist der 71. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Es ist das am häufigsten übersetzte Dokument und in mehr als 500 Sprachen erhältlich. Die nach dem Zweiten Weltkrieg verfasste Erklärung proklamiert 30 unveräußerliche Rechte, die für jeden der fast acht Milliarden Bewohner des Planeten gelten.

Der Peace Channel feiert den Tag der Menschenrechte mit Streamings von Musik, Ansichten und Nachrichten zum weltweiten Kampf für Menschenrechte über mehrere Wochen, beginnend am 10. Dezember.

Im Programm des Peace Channels sind auch Videobotschaften von TPRF zum Weltfriedenstag zu sehen, die das Recht aller Menschen auf ein Leben in Frieden und Würde betonen. Des Weiteren werden einige der humanitären Initiativen von TPRF vorgestellt, wie zum Beispiel „Food for People“ und das „Friedens-Bildungs-Programm“.

„Wir danken dem Peace Channel, dass er die Menschenrechte feiert und das Bewusstsein für die Fortschritte auf der ganzen Welt stärkt, ebenso wie für die Bereiche, in denen noch mehr getan werden muss, um Gleichheit und Würde für alle zu sichern. TPRF setzt sich für Grundbedürfnisse ein, damit alle Menschen überall in Frieden und Wohlstand leben können, und wir freuen uns, dass unsere Bemühungen in dieser Sendung zum Tag der Menschenrechte hervorgehoben werden“, sagt Jake Frankel, Communications Director bei TPRF.

Die Sendung des Peace Channels zum Tag der Menschenrechte ist ab 10. Dezember für mehrere Wochen hier zu sehen.

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail