Prem Rawat trifft sich am 12. Oktober mit italienischen Regierungsvertretern und Journalisten im Senat in Rom zu einem Gespräch, wie Friedenserziehung Einzelpersonen und Gemeinschaften voranbringen kann.
Ein kostenloser Live-Videostream der 60-minütigen Veranstaltung wird auf dem YouTube-Kanal der Prem Rawat Foundation (TPRF) mit Übersetzung in Englisch, Italienisch und Spanisch verfügbar sein.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr MEZ, Ortszeit in Rom (15 Uhr BST, London) (10 Uhr EDT, New York) (7 Uhr PDT, Los Angeles) (19.30 Uhr DST, Delhi).
Verfolgen Sie den Videostream live auf dem TPRF-YouTube-Kanal
Weitere Redner auf der Veranstaltung sind Barbara Florida, Vizeministerin für Bildung, Arnaldo Lomuti, Mitglied des Justizausschusses des Senats, Danila De Lucia, Mitglied des Ausschusses für öffentliche Bildung und Kulturerbe, und Enrico Vincenti, Generalsekretär der italienischen UNESCO-Kommission.
Das Treffen geht auf eine Initiative von Senator Lomuti zurück und schließt an eine Initiative des Justizministeriums und der Gesetzgeber vom Frühjahr dieses Jahres an, das Friedens-Bildungs-Programm auf alle italienischen Justizvollzugsanstalten auszuweiten. Italienische Regierungsvertreter suchen nun auch nach Möglichkeiten, die innovative Workshop-Reihe in Bildungseinrichtungen für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Mehr als 175.000 Menschen haben bereits in 70 Ländern am Friedens-Bildungs-Programm teilgenommen, was zeigt, dass es ein wirkungsvolles Instrument ist, mit dem Menschen aus verschiedenen Hintergründen ihre eigene innere Stärke und ihren persönlichen Frieden entdecken können.
„Es ist von entscheidender Bedeutung, das Thema Frieden wirksam in kulturelle und pädagogische Prozesse einzubeziehen, Überlegungen und Diskussionen über Frieden anzuregen und die Entwicklung bewusster Bürger zu fördern, die zu Koexistenz, Solidarität, Achtung der Menschenwürde und nachhaltiger Entwicklung der Erde beitragen können“, so Senator Lomuti in seiner Einladung zu der Veranstaltung. „Es ist ebenfalls entscheidend, jungen Menschen die nötige Ausbildung, Wissen und Erfahrung zu vermitteln, die sie brauchen, um eine friedliche Welt aufzubauen.“
Hinweis: Die Teilnahme an der Live-Übertragung per Video ist für jedermann möglich, die persönliche Teilnahme ist jedoch auf eine kleine Gruppe von eingeladenen Regierungsvertretern und Journalisten beschränkt.











