Sehen Sie das Video der „Peace Education Day“-Konferenz

Führende Friedensaktivisten, Diplomaten, Pädagogen und Künstler trafen sich am Montag, den 20. September auf Zoom zur ersten weltweiten Konferenz zum „Peace Education Day“, dem Tag der Friedenserziehung. Die Konferenz rückte den Erfolg des Friedens-Bildungs-Programms der Prem Rawat Foundation sowie die Initiativen anderer Gruppen bei der Veränderung des Lebens von Einzelpersonen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt in den Fokus, selbst im Angesicht von Pandemie, Gewalt und Klimawandel.

Teil der Konferenz war eine Grundsatzrede des TPRF-Gründers Prem Rawat sowie eine Podiumsdiskussion mit der Leiterin des Friedens-Bildungs-Programms Willow Baker und anderen TPRF-Mitarbeitern. Sehen Sie im Folgenden die Videoaufzeichnungen der Konferenz. (Prem Rawats Rede beginnt in Teil 1 bei Timecode 1:19:45, die Podiumsdiskussion mit Willow Baker ist am Anfang von Teil 2 zu sehen).

Erfahren Sie mehr über die Konferenz und die Ziele der Veranstalter in der Pressemeldung unter den Videos oder klicken Sie hier, um auf die Website zu gelangen.

(Bitte beachten Sie: Die Videos sind derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.)

Bereit für Frieden: Globale Gruppe ruft die Vereinten Nationen auf, einen weltweiten Tag der Friedenserziehung auszurufen

Weltweite Konferenz rückt Partnerschaften und Strategien für den Austausch von Friedenskompetenzen und Know-how in den Fokus

Führende Friedensaktivisten, Diplomaten, Pädagogen und Künstler trafen sich am Montag, den 20. September auf Zoom zur ersten weltweiten Konferenz zum „Peace Education Day“, dem Tag der Friedenserziehung. Die Konferenz rückte den Erfolg der Friedenserziehung bei der Veränderung des Lebens von Einzelpersonen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt in den Fokus, selbst im Angesicht von Pandemie, Gewalt und Klimawandel. Mehr als 1.500 Personen nahmen teil. Die Konferenz rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen auf, einen weltweiten Tag der Friedenserziehung auszurufen.

„Ich fühle mich geehrt, die Eröffnungsrede für den weltweiten Tag der Friedenserziehung zu halten“, sagte Botschafter Anwarul Chowdhury, ehemaliger UN-Untergeneralsekretär. „Als Menschen müssen wir einander befähigen und bestärken, wirkungsvoller zum inneren und äußeren Frieden beizutragen. Diese Erkenntnis ist jetzt noch wichtiger geworden, besonders für Frauen, Kinder und die Jugend, angesichts sich ausweitender militärischer Konflikte, die sowohl unseren Planeten als auch seine Bewohner zerstören.“ Der Botschafter diente den Vereinten Nationen als Untergeneralsekretär, Präsident des UN-Sicherheitsrats, als UNICEF-Vorstand und UN-Repräsentant, der sich für die schwächsten Länder der Welt einsetzte.

„Ein Tag der Friedenserziehung der Vereinten Nationen wird den Übergang von einer Kultur der Nötigung, der Dominanz und des Krieges zu einer Kultur der Begegnung, der Versöhnung, des Dialogs, der Allianz und des Friedens ermöglichen“, sagte der ehemalige UNESCO-Generaldirektor Federico Mayor Zaragoza. „Wir brauchen Pädagogen, die in einer Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit ihrer Aufgabe nachgehen können. Wir wissen, dass unsere Erde einer unwiderruflichen Drohung ausgesetzt ist, aber wir, die Menschen, werden jetzt handeln, um all dies zu verhindern, indem wir die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umsetzen.“

Kehkashan Basu, ebenfalls mit einem Redebeitrag beim Tag der Friedenserziehung vertreten, war erst zwölf Jahre alt, als sie die weltweite Green Hope Foundation gründete, um Gleichaltrige über die Ziele nachhaltiger Entwicklung aufzuklären. Sie ist Climate-Reality-Mentorin, ehemalige globale Koordinatorin für Kinder und Jugend beim MGFC (Komitee zur Förderung der Hauptgruppen) der UNEP, und Human Rights Champion der Vereinten Nationen. „Wir ermöglichen Friedenserziehung, indem wir Frauen in unterversorgten Gemeinden befähigen, Veränderungen voranzutreiben. Wir haben gerade eine Nähschule eröffnet, in der Frauen und Mädchen Masken, Kleidung und Taschen herstellen und mit dem Verkauf dieser Produkte ihren Lebensunterhalt verdienen.“

Die Veranstaltung wurde von dem Filmschauspieler Michael Nouri moderiert. „Wenn wir uns so auf den Frieden vorbereiten würden, wie wir uns auf den Krieg vorbereiten, wären wir nicht in diesem Fiasko“, sagte er. „Darum bin ich Botschafter von Seeds of Peace, wo junge Führungskräfte auf der ganzen Welt darauf vorbereitet werden, ihre Ausbildung, Fähigkeiten, Wissen und Erfahrung für Frieden einzusetzen und beim Aufbau einer friedlichen Welt mitzuwirken.“

Weitere Redebeiträge lieferten:

    • Kozue Akibayashi: Professorin an der Doshisha University Graduate School of Global Studies in Kyoto, Japan, und Mitglied der internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit.

    • Botschafter Prof. Dr. Karim Errouaki: Emeritierter Präsident der Amerikanischen Universität von Europa (AUE-FON)

    • Avon Mattison: Mitbegründer und Präsident/Steward von Pathways To Peace, einer von den Vereinten Nationen anerkannten Friedensbotschafter-Organisation mit UN-Berater-Status (ECOSOC)

    • Stéphane Monney Mouandjo: Generaldirektor des Afrikanischen Ausbildungs- und Forschungszentrums für Entwicklungsverwaltung (CAFRAD)

    • Dot Maver, Ph.D.: Vorstand/treuhänderische Gründerin der Nationalen Friedensakademie, Gründerin der Global Alliance for Ministries and Infrastructures of Peace und Gründungsdirektorin des River Phoenix Center for Peacebuilding

    • Tony Jenkins, Ph.D.: Geschäftsführender Direktor des Internationalen Instituts für Friedenserziehung (IIPE), Koordinator der Globalen Kampagne für Friedenserziehung (GCPE) und Vollzeitdozent beim Programm für Gerechtigkeit und Frieden an der Georgetown University

„Wir verstehen nicht mehr das einfache Bedürfnis nach Freundlichkeit. Selbst in Umgebungen, die eigentlich voller Liebe, Ermutigung und Verständnis sein sollten, sind die Menschen zerstritten“, sagte Keynote-Speaker Prem Rawat, Begründer des Friedens-Bildungs-Programms, das mit Regierungen, NGOs und ehrenamtlichen Helfern in mehr als 70 Ländern zusammenarbeitet. „Auf der anderen Seite hat das Friedens-Bildungs-Programm im indischen Bundesstaat Telangana dafür gesorgt, dass fünf Gefängnisse geschlossen wurden! Die Insassen sind nach ihrer Entlassung nicht rückfällig geworden. Das ist es, was das Friedenserziehungsprogramm bewirkt hat! Nicht was es bewirken kann.“

Das Netzwerk für Friedenserziehung ruft die UN-Generalversammlung dazu auf, einen globalen Tag der Friedenserziehung auszurufen. Die neu gegründete globale Zusammenarbeit ergreift Maßnahmen an der Basis, um Fähigkeiten, Know-how und bewährte Vorgehensweisen auszutauschen, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Dem Netzwerk gehören die Globale Bewegung für eine Kultur des Friedens, die Fundación Cultura de Paz, das UNESCO-Zentrum für Frieden, die Spanische Föderation der UNESCO-Vereinigungen und -Clubs, Pathways to Peace, das Internationale Institut für Friedenserziehung, die Globale Kampagne für Friedenserziehung, die Prem Rawat Foundation, die Nationale Friedensakademie, die Unity Foundation, PeaceChannel.com und eine wachsende Zahl anderer Organisationen an. Das Netzwerk für Friedenserziehung wird weiterhin Webinare und Webcasts zu Strategien, Strukturen und Lehrplänen der Friedenserziehung veranstalten.

Weitere Informationen über die Konferenz und das Netzwerk für Friedenserziehung erhalten Sie unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected]

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail