Prem Rawat Foundation unterstützt Hurrikanopfer auf den Bahamas

Die Prem Rawat Foundation (TPRF) unterstützte Opfer des Hurrikans Dorian auf den Bahamas mit einem Beitrag von 100.000 $ für Lebensmittel, Trinkwasser, Medikamente und ärztliche Versorgung.

Hurricane Dorian Bahamas World Central Kitchen 3Mit anhaltenden Winden von 300 km/h war Dorian der stärkste Sturm, der die kleine Inselnation je traf, mehr als 60 Menschen das Leben kostete und über 70.000 obdachlos machte. Seit dem Sturm vom 24. August hat TPRF Tausende von Überlebenden mit Nahrung, Trinkwasser, Notfallmedizin und Krisensprechstunden versorgt.

Die Hilfe wurde in erster Linie durch Zuschüsse an die Partnerorganisationen Americares und World Central Kitchen geleistet, die vor Ort mobilisiert wurden, um kurzfristig Lieferungen und Dienstleistungen für die Betroffenen bereitzustellen.

„Wir sind dankbar für die Großzügigkeit, mit der die Prem Rawat Foundation sich an den Hilfsmaßnahmen von Americares nach dem Hurrikan Dorian beteiligt“, sagt Michael J. Nyenhuis, Vorstand von Americares. „Danke für Ihre schnelle und effektive Hilfe, auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Maßnahmen.“

Die von TPRF bereitgestellten Hilfsgelder wurden durch zahlreiche Spenden von Unterstützern auf der ganzen Welt ermöglicht. „Mein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Beitrag den Menschen bei der Bewältigung dieser Tragödie helfen“, sagt Linda Pascotto, Vorstandsvorsitzende von TPRF. „Ihre Unterstützung ermöglicht es der Prem Rawat Foundation, Menschen in ihrer verzweifelten Lage mit dem Lebensnotwendigen zu versorgen.“

Hurricane Dorian Bahamas World Central Kitchen 5Seit Prem Rawat Foundation im Jahr 2001 die Stiftung gründete, leistete TPRF mit Hunderten von Zuschüssen an Partnerorganisationen in 40 Ländern einen Beitrag zur Finanzierung zahlreicher humanitärer Initiativen, von der Katastrophenhilfe über Wasserinfrastruktur bis zu Computerarbeitsplätzen für Schüler.

Die Prem Rawat Foundation bietet außerdem die von ihr entwickelten „Peace Education“-und „Food for People“-Programme an, die dem Stiftungszweck entsprechend einen Beitrag zur Erfüllung der menschlichen Grundbedürfnisse Ernährung, Trinkwasser und Frieden leisten – für ein Leben aller in Würde, Frieden und Wohlstand.

 

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail