Prem Rawat Foundation hilft Einwohnern in Haiti nach der Naturkatastrophe

In Zusammenarbeit mit Cesvi hilft die Prem Rawat Foundation den von den jüngsten Naturkatastrophen Betroffenen in Haiti. Foto mit freundlicher Genehmigung von Charly Amazan / Cesvi.

Die Prem Rawat Foundation (TPRF) bezuschusst Cesvi mit 50.000 $, um infolge des Erdbebens und der Überschwemmungen im letzten Monat in Not geratene Einwohner von Haiti mit Lebensmitteln, Wasser und anderen lebenswichtigen Gütern zu versorgen.

Am 14. August war der karibische Inselstaat von einem Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert worden, und nur wenige Tage darauf sorgte ein tropisches Tiefdruckgebiet für sintflutartige Regenfälle, die die Not in einer ohnehin schon von großer Armut geplagten Gesellschaft noch verschärften. Laut Einschätzung der Vereinten Nationen sind noch immer 650.000 Menschen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.

The Prem Rawat Foundation will help earthquake and flood victims in Haiti like the people pictured here in the rubble of a collapsed home.Durch den Zuschuss von TPRF werden die Menschen in den am stärksten betroffenen Gebieten mit Lebensmitteln, sauberem Wasser und Notfallsets versorgt, die Seife, Hygieneartikel, Zelte, Moskitonetze, Lampen und tragbare Kocher beinhalten.

„Cesvi ist sehr dankbar für die große Solidarität der Prem Rawat Foundation, die uns erneut zur Seite steht und unseren Einsatz für die bedürftigsten Menschen unterstützt. Cesvi arbeitet seit 2010 in den am stärksten betroffenen Départements GrandʼAnse, Nippes und Sud, wo die Lebensbedingungen schon vor dem Erdbeben extrem schwierig waren. Unterernährung und Trinkwasserknappheit sind Alltag für die Menschen in Haiti“, sagt Roberto Vignola, stellvertretender Geschäftsführer von Cesvi. „Das Erdbeben und der folgende Tropensturm haben die ohnehin schon katastrophale Lage noch weiter verschärft, aber dank der Großzügigkeit der Prem Rawat Foundation können wir die Bedürftigsten mit dem Lebensnotwendigen versorgen, wie Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Notunterkünften und Hygienesets. Das hilft, die Not der Bevölkerung zu lindern und die Ausbreitung durch Wasser übertragener Krankheiten und den Ausbruch von COVID-19 einzudämmen.“

Die von TPRF geleistete Hilfe wird durch die Unterstützung großzügiger Spender aus aller Welt ermöglicht.

„Ich kann mir die Tragödie und die Verzweiflung der Menschen in Haiti nicht vorstellen, aber ich bin zuversichtlich, dass unser Mitgefühl und unsere finanzielle Unterstützung ihnen das Leben erleichtern und etwas Trost spenden werden, während sie mit dem Wiederaufbau beginnen“, sagt TPRF-Vorstandsvorsitzende Linda Pascotto.

Seit der Gründung durch Prem Rawat im Jahr 2001 hat TPRF mehr als 160 Beihilfen in Höhe von insgesamt über 5 Millionen $ an eine Vielzahl von Partner-NGOs in 40 Ländern vergeben, um Opfer von Naturkatastrophen, COVID-19 und anderen Belastungen zu unterstützen. In Haiti hat TPRF im Laufe der Jahre 345.000 $ an Hilfsgeldern zur Verfügung gestellt, unter anderem für die Wiederaufbauarbeiten nach dem Erdbeben im Jahr 2010.

Humanitäre Arbeit ist nur einer der Aspekte, mit denen TPRF ihrem Stiftungszweck gerecht wird, Würde, Frieden und Wohlstand in aller Welt zu fördern.

Im Rahmen des von TPRF entwickelten Programms „Food for People“ wurden bedürftige Kinder und ältere Erwachsene in Indien, Nepal und Ghana bis heute mit mehr als 4,1 Millionen vollwertigen Mahlzeiten, sauberem Wasser und Bildungsangeboten versorgt.

TPRF bietet auch das Friedens-Bildungs-Programm an, eine innovative Reihe videobasierter Workshops, die bereits mehr als 160.000 Menschen in über 70 Ländern geholfen haben, ihre eigene innere Stärke, Hoffnung und Frieden zu entdecken.

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Aktuelle Artikel

Artikel nach Kategorie