Prem Rawat Foundation als Teil des Programms der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Vereinten Nationen

Die humanitäre Friedensarbeit der Prem Rawat Foundation war Teil einer Dokumentation, die aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen am 24. Oktober ausgestrahlt wurde.

Die Sendung mit dem Titel „The UN at 75 and Beyond“ (Die Vereinten Nationen – 75 Jahre und weiter) „rückt den unermüdlichen Einsatz der Vereinten Nationen für Kinder, Frauen, Flüchtlinge, Menschenrechte, Umwelt, Abrüstung, indigene Völker und andere Themen, die für die Weltgemeinschaft von Bedeutung sind, in den Mittelpunkt des Interesses“, so die Produzenten von Peace Channel und der Unity Foundation.

Die Prem Rawat Foundation (TPRF) unterstützt seit Langem die Initiativen der Vereinten Nationen zum Internationalen Friedenstag und zum Welternährungsprogramm, das 2020 für seinen Kampf gegen die Armut mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.

Die Doku „The UN at 75 and Beyond“ beinhaltet Videobotschaften von TPRF zum Internationalen Friedenstag wie zum Beispiel die Aussage, dass innerer Frieden die stärkste Basis für Weltfrieden ist.

Die Videobotschaften von TPRF sind neben zahlreichen Ausschnitten über die Arbeit der Vereinten Nationen sowie Statements von Politikern und Künstlern von Weltrang zu sehen.

„The UN at 75 and Beyond“ erlebte seine Uraufführung am 24. Oktober, dem Tag, an dem vor 75 Jahren die Charta der Vereinten Nationen ratifiziert wurde. Die gesamte Doku ist auf www.PeaceChannel.com oder auf der Website der Unity Foundation unter www.unityfoundation.org zu sehen.

Hier geht’s zum Trailer der Sendung:

YouTube player

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail