Am 2. April 2023 stellte Prem Rawat im indischen Lucknow den Weltrekord für das größte Publikum bei der Lesung eines einzelnen Autors auf. Die offizielle Zuschauerzahl bei seiner Lesung von „Hear Yourself“ lag bei 114.704 Personen und übertraf damit bei Weitem den bisherigen Rekord, der bei 6.786 Personen lag.
Damit wurde auch der bisherige Rekord einer Gemeinschaftslesung eingestellt, die von Harry-Potter-Autorin J. K. Rowling zusammenmit zwei anderen Autoren durchgeführt wurde und 20.264 Zuschauer zählte.
Pravin Patel, Juror von Guinness World Records, nahm persönlich an der Veranstaltung teil und überzeugte sich, dass alle Kriterien für die Aufstellung des neuen Weltrekords erfüllt waren. Am Ende der Lesung betrat Herr Patel die Bühne und überreichte Prem Rawat eine schön gerahmte Plakette zur Erinnerung an diesen Erfolg.
Die Veranstaltung in Lucknow, an der Würdenträger, Intellektuelle, Prominente, Studierende und Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft teilnahmen, bot den Besuchern nicht nur Gelegenheit, die Veröffentlichung der Hindi-Ausgabe von „Hear Yourself“ zu feiern, sondern auch von Prem Rawats profunden Einsichten zu profitieren.
Im Anschluss an die Buchlesung kam die Bollywood-Schauspielerin Bhagyashree Dassani auf die Bühne und interviewte Prem Rawat.
„Wir hören so viele andere in unserem Leben – warum sind wir nicht in der Lage, uns selbst zu hören?“, fragte sie.
„Der Lärm zwischen unseren Ohren ist sehr schwer zu stoppen“, erklärte Prem Rawat. „Ständig sind wir mit unseren Gedanken im Gestern und Morgen, während das Leben im Heute stattfindet. Von Kindern kann man lernen, in der Gegenwart zu leben. Kinder verstehen es, im Jetzt zu leben.“
Die US-Ausgabe von Prem Rawats Buch, die im September 2021 bei HarperCollins veröffentlicht wurde, schaffte es zwei Wochen nach Erscheinungsdatum auf die Bestsellerliste der New York Times und hat bereits mehr als 100.000 Exemplare verkauft.
Das Buch ist derzeit in sieben Sprachen erhältlich: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und Portugiesisch sowie in der kürzlich erschienenen Hindi-Ausgabe.
Die zunehmende weltweite Popularität des Buchs zeigt ein wachsendes Interesse an Prem Rawats Friedensansatz. Das Buch ist nur eine von zahlreichen Ressourcen, die er bereitstellt, um Menschen zu helfen, ihre eigene innere Stärke und Zufriedenheit zu entdecken.
Über seine gemeinnützige Stiftung The Prem Rawat Foundation bietet er außerdem das Friedens-Bildungs-Programm an, eine Workshop-Reihe, in der die Teilnehmenden ihr eigenes Menschsein und innere Ressourcen wie Wahlfreiheit, Hoffnung und Würde in den Blick nehmen und reflektieren können. Die Workshops behandeln ähnliche Themen wie „Hear Yourself“ und verzeichnen bereits über 300.000 Teilnehmende aus 80 Ländern.
Als weitere Ressourcen bietet Prem Rawat eine große Auswahl sehenswerter Videos sowie die „Life’s Essentials“-Podcasts an.
Bücher wie „Hear Yourself“ und andere Ressourcen zum Thema waren vielleicht noch nie so gefragt wie heute. Schon ein flüchtiger Blick in die Abendnachrichten zeigt, wie ohrenbetäubend der Lärm des modernen Lebens ist – ein weltweites Phänomen, das zu immer mehr Stress, Isolation, Sorgen, Angst und Hoffnungslosigkeit beigetragen hat.
Auch wenn es keine Wunderpille ist, was Prem Rawat anbietet, so kann es doch dabei helfen, den Lärm zwischen den Ohren abzustellen und sich mit der Magie des eigenen Lebens zu verbinden.











