Als Maßnahme, die Ausbreitung des Covid-19-Virus in Johannesburg einzudämmen, hat die Stadt Unterkünfte für Obdachlose eingerichtet, die unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen eine Grundversorgung anbieten. Das Friedens-Bildungs-Programm ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, indem es Menschen hilft, in dieser schweren Zeit ihre eigene innere Stärke und persönlichen Frieden zu entdecken. Die Workshops des Friedenskurses werden in sechs Unterkünften angeboten; mehr als 200 Menschen haben bisher daran teilgenommen und sich begeistert geäußert.
„Ich dachte, ich bin obdachlos, aber jetzt weiß ich, dass ich in mir ein Zuhause habe“, sagte einer der Teilnehmer. „Bitte machen Sie weiter mit dem Programm, denn wir brauchen es.“
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Friedens-Bildungs-Programms treffen bei der Durchführung der Workshops alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen, wie beispielsweise das Tragen von Masken und das Desinfizieren aller Materialien, um sich und andere vor Ansteckung zu schützen. Die Wertschätzung der Teilnehmenden lohnt den ganzen Aufwand, sagen die Mitglieder des Teams.
„Als das Friedens-Bildungs-Programm Freiwillige suchte, um das Programm in Notunterkünften durchzuführen, war ich aufgeregt und nervös zugleich. Aufgeregt, weil ich während des Lockdowns rausgehen konnte; nervös, weil ich nicht wusste, was mich erwartet“, sagt Noma, eine der ehrenamtlichen Kursleiterinnen. „Als wir dann anfingen, konnte ich es kaum glauben, mit wie viel Dankbarkeit und Verständnis die Inhalte aufgenommen wurden – es war überwältigend. Jeder Workshop ist eine Erfahrung, die ich gegen nichts eintauschen würde. Ich bin dankbar, Teil des Programms sein zu dürfen.“
Grundlage der Workshops sind Videos mit Ausschnitten aus den inspirierenden Vorträgen des bekannten Autors
Prem Rawat zu Themen wie Würde, Wahlfreiheit, Hoffnung und Zufriedenheit. Moderierte Zeit zum Reflektieren über das Gehörte, Teilnehmergespräche, die Beschäftigung mit dem Arbeitsheft und Lesestoff lockern die Workshops auf und machen sie abwechslungsreich.
TPRF stellt Organisationen und freiwilligen Helfern das Kursmaterial kostenfrei zur Verfügung und macht damit das Friedens-Bildungs-Programm verschiedenen Bevölkerungsgruppen in über 70 Ländern in mehr als 30 Sprachen zugänglich.
Jede Einzelperson oder Organisation kann bei TPRF eine kostenfreie Lizenz beantragen und das Programm interessierten Gruppen anbieten.
Erfahren Sie mehr über das Friedens-Bildungs-Programm und wie Sie eine Lizenz beantragen.
TPRF bietet noch weitere Initiativen an, um menschliche Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wasser und Frieden in aller Welt zu sichern.
Informieren Sie sich über die verschiedenen Hilfsprojekte von TPRF während der Pandemie.
Dieser 90-Sekunden-Videoclip stellt das Friedens-Bildungs-Programm vor:












