Essen für Obdachlose in Brasilien: TPRF hilft

Im Kulturzentrum gibt es jetzt Nahrung für Körper und Geist

Können Sie sich vorstellen, 1.000 Lunchpakete pro Tag fertig zu machen?

Genau das taten Mitarbeiter von Bibli-ASPA am dritten Tag nach Eröffnung ihrer Küche zur Versorgung von Obdachlosen und Bedürftigen, eine Initiative, die von der Prem Rawat Foundation (TPRF) finanziell unterstützt wird.

TPRF-Mitarbeiter und Freiwillige gehen proaktiv auf Gemeinden in aller Welt zu, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Umgekehrt können sich diese Gemeinden auch an TPRF wenden. Nach Prüfung der Möglichkeit einer Partnerschaft mit einer zertifizierten Organisation vor Ort stellt TPRF Geldmittel für humanitäre Hilfe bereit.

Das Kulturzentrum Bibli-ASPA in São Paulo, Brasilien, hat bislang von TPRF 26.000 $ an Hilfsgeldern für den Bau einer neuen Küche erhalten, die noch mehr Bedürftige in der Gemeinde versorgen kann.

In diesem 5-minütigen Video berichten Einheimische über das erfolgreiche Projekt.

TPRF: Unterstützung von Hilfsaktionen anderer Non-Profit-Organisationen

Bibli-ASPA, eine gemeinnützige Organisation, die ursprünglich ein Sprachzentrum und eine Bibliothek für Geflüchtete eingerichtet hatte, begann während der Corona-Pandemie, Obdachlose und Bedürftige mit kostenlosen Mahlzeiten zu versorgen. Wegen der großen Nachfrage suchte die Organisation Unterstützung für die Ausweitung ihrer Dienste.

Mit dem Zuschuss von TPRF wurde eine neue Küche gebaut, die mit 1.000 Mahlzeiten pro Tag nun weitaus mehr Menschen versorgen kann. Neben der Essensausgabe in der Küche werden auch Mahlzeiten an Geflüchtete, Obdachlose und Arbeitslose verteilt.

 

Hier sind einige Fotos der Küche vom Bau bis zur Inbetriebnahme.

Dieses großartige Projekt, die „Solidarische Küchenschule“, war ursprünglich als gastronomische Ausbildungsstätte konzipiert, die gleichzeitig als Essensausgabe für Bedürftige fungierte. Inzwischen bietet die Einrichtung einigen der zuvor hier Versorgten einen Arbeitsplatz.

Stela Spozino, die Präsidentin von Bibli-ASPA, beschreibt diese Chance im obigen Video.

„Leute, die früher auf der Straße lebten, kochen jetzt bei uns, arbeiten jetzt mit uns zusammen“, sagt Stela.

Der Küchenchef Militino Souza erzählt begeistert von seiner Arbeit und wie sich das Tätigkeitsfeld der Organisation erweitert hat.

„Wir sind nicht nur hier, um zu kochen. Wir wollen Bildung vermitteln“, unterstreicht Souza.

Geben und Nehmen – der Kreis schließt sich

Eliana Costa kam ursprünglich in die Küche von Bibli-ASPA, um sich Essen abzuholen. Irgendwann hatte sie das Gefühl: „Ich möchte mehr tun.“

Heute arbeitet Eliana als Köchin in der Küche und freut sich, anderen helfen zu können.

Auf dem Foto: Vollwertiges Essen für Obdachlose in Brasilien, ermöglicht durch Hilfsgelder der Prem Rawat Foundation

Die Prem Rawat Foundation und das 2006 ins Leben gerufene „Food for People“-Programm

2006 eröffnete TPRF die erste „Food for People“-Einrichtung in Ranchi, Indien, später folgten weitere Einrichtungen in Nepal und Ghana. Bis heute wurden mehr als 5,2 Millionen Mahlzeiten an sozial benachteiligte Gemeinden in diesen Ländern ausgegeben. Inzwischen wurde das Programm um Computerkurse und andere Bildungsangebote erweitert, um Menschen zu helfen, den Armutskreislauf zu durchbrechen. In der Folge ist ein verbesserter Gesundheitszustand zu verzeichnen, die Einschulungsraten und die schulischen Leistungen sind in die Höhe geschnellt, die Kriminalität ist zurückgegangen, und die örtliche Wirtschaft hat sich erholt.

TPRF beteiligt sich auch an humanitären Hilfsaktionen bei Naturkatastrophen und Notfällen. In jüngster Zeit wurden u.a. 400.000 $ bereitgestellt, um das Leid der ukrainischen Geflüchteten sowie der Zivilbevölkerung in der Ukraine zu lindern. Dieser Betrag wurde zu gleichen Teilen den humanitären Organisationen Cesvi und World Central Kitchen zur Verfügung gestellt. Weitere TPRF-Hilfsgelder in Höhe von insgesamt 375.000 $ wurden für Lebensmittel, Unterkünfte, medizinische Versorgung und Dinge des täglichen Bedarfs für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei bereitgestellt.

Ein Dankeschön an unsere großzügigen Spender – mit Ihrer Unterstützung kann TPRF einen bedeutenden, sinnvollen und zeitnahen Beitrag leisten und Menschen in Notsituationen in der ganzen Welt wirksam helfen.

Weitere Initiativen von TPRF finden Sie unter den folgenden Links:

Food for People

Humanitäre Hilfe

Friedens-Bildungs-Programm

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail